Kurzfilme
Filme aus dem inklusiven Tanzprojekt „bunter umso schöner tanzen“
Herzlich Willkommen
-
Zum 5. Mai 2016, dem Europäischen Protesttag zur Gleichstellung behinderter Menschen, ist mein Kurzfilm „Herzlich Willkommen" online gegangen. Es ist ein Film, der ohne Ton funktioniert und der als Videoinstallation an 17 Orten des öffentlichen Lebens in Bremen gleichzeitig gelaufen ist. Ursprünglich fürs Schaufenster von Selbstbestimmt Leben e.V. erstellt, will ich mit den vielen Aufführungsorten symbolisieren, dass Menschen mit den unterschiedlichsten Behinderungen nicht nur in Treffpunkten für behinderte Menschen, sondern AN ALLEN ORTEN gleichberechtigt dazu gehören sollen. Eine Liste der Orte, die Teil der Installation im Mai 2016 in Bremen sind, gibt es hier.
Wer den Film bei sich vor Ort nutzen möchte, kann gerne mit mir Kontakt aufnehmen.
Es geht ganz einfach: Entweder mit einem Fernseher und Datenstick oder DVD-Player oder mit einem Computer-Monitor und Laptop in ein gut einsehbares Fenster stellen oder an einen anderen öffentlichen Ort. Film starten, Dauerschleife anstellen, fertig. Neuere LED-Monitore werden übrigens nicht mehr heiß und können problemlos über Nacht laufen gelassen werden.Herzlich Willkommen (gemütliche Fassung mit Ton), 6 min. Bremen, 2016
Herzlich Willkommen (derselbe Inhalt, nur schneller geschnitten), 4 min. Bremen, 2016
Herzlich Willkommen (Kurzfassung), 2 min. Bremen, 2016
Was ist eigentlich eine Familie?
-
Kurzfassung, 3 min. Bremen, 2015
Kompletter Film, 12 min. Bremen, 2015
Angelicas Familie aus „Was ist eigentlich eine Familie?“, 5 min.
Mit Audiodeskription: Kurzfassung, 4 min.